Bilder und Berichte |
Trainingsbetrieb | Prävention |
Nach drei Meisterschaftsrunden sind die Junioren C mit zwei Siegen und vier Niederlagen in der hinteren Tabellenhälfte platziert. In den ersten beiden Spielen konnten wir mit dem Gegner nicht mithalten. An der zweiten Runde hingegen konnte der Gegner sogar dominiert werden und so resultierten zwei Siege. Mit gestärktem Selbstvertrauen sind wir dann an unserer Heimrunde in Rafz zur 3. Runde angetreten.
Heimrunde, Samstag, 11 November 2017
Unser erstes Spiel war gegen UHC Wyland. Es war ein schnelles und intensives Spiel. Zwar konnte der Gegner den 1. Führungstreffer erzielen, aber dieser hielt nicht für lange und wir konnten Ausgleichen. Das Spiel war sehr ausgeglichen und es fielen auf beiden Seiten Tore. Zwei kleine Fehler gegen Ende der ersten Halbzeit ermöglichten dem Gegner mit einem 5:3 in die Pause zu gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir die Verteidigung nicht mehr mit der gleichen Konsequenz ausgeführt und dadurch dem Gegner zu viele Freiheiten zugestanden und das Spiel nicht mehr drehen können.
Auch das zweite Spiel verlief nicht so wie wir uns das gewünscht hatten. Wir haben auch in diesem Spiel dem Gegner zu viel Raum und Freiheiten gelassen und mussten am Ende die zweite Niederlage an diesem Tag einstecken.
Unsere zweite Meisterschaftsrunde führte uns nach Winterthur Oberseen, unser erster Gegner war Bülach Floorball. Unser Ziel war es in der Verteidigung nicht mehr die gleichen Fehler zu machen wie an der letzten Runde. So wurde pflichbewusst verteidigt und unser Goalie unterstützt. Nach einigen Einsätzen mit abtasten konnten wir dann auch den Score eröffnen und gingen mit 1:0 in Führung.
Leider schlichen sich dann einige kleine Fehler ein und der Gegner konnte ausgleichen. Dank einer soliden Leistung und einem beherzten Abschluss von Jonas lagen wir zur Pause mit 2:1 vorne.
In der 2. Halbzeit liessen wir dem Gegner ein bisschen mehr Raum und der eine oder andere Entscheid des Schiedsrichter halfen unseren Gegener einen 2 Tore Vorsprung herauszuarbeiten. Zugegeben die Volleyabnahme auf Hüfthöhe war schön anzusehen doch nicht ganz den Regeln entsprechend.
Wir wussten aber, dass noch nichts entschieden war und haben solide hinten verteidigt und vorne unsere Chancen verwertet. Somit konnten wir wieder ausgleichen und sogar einen 1 Tore-Vorsprung herausarbeiten. Diesen vorsprung könntne wir bis Spielende verwalten. Die ersten 2 Punkte waren errungen.
Mit viel Selbstvertrauen sind wir dann in den zweiten Match gegen UHC Bulldogs Ehrendingen gestartet. Nach einigen Minuten solidem Spiel haben wir dann das Score eröffnen können. Immer wieder prüften wir den gegnerische Torhüter und konnten schnell unsere Führung ausbauen. Zur Pause stand es 7:1 für uns. In der 2. Halbzeit ware wir ein bisschen zu sehr aufs Toreschiessen fixiert und vergassen das eine oder andere mal das Backchecken zur Verteidigung. Zusätzlich haben wir dem Gegner noch mittels Eigentor geholfen den Score auf 3 auszubauen. Da wir aber in der 2. Hälfte ebenfalls 3 Tore geschossen haben, resultierte am Schluss ein gutes 10:3 für uns.
Doppelsieg und Maximum der Punkte für einen Spieltag. Weiter so!